Montag, August 4, 2025
  • Report 2024
  • Kontakt
  • Impressum
mklr.io
  • Digitalisierung
    Tesla Insurance: Das Modell, das Versicherungen auf den Kopf stellt – aber in Deutschland scheitern würde

    Tesla Insurance: Das Modell, das Versicherungen auf den Kopf stellt – aber in Deutschland scheitern würde

    Die digitale Brieftasche – Europas Gamechanger oder Überwachungswerkzeug?

    Die digitale Brieftasche – Europas Gamechanger oder Überwachungswerkzeug?

    Nürnberger BU: Neuer eAntrag-Prozess mit vers.Diagnose-Votum

    Nürnberger BU: Neuer eAntrag-Prozess mit vers.Diagnose-Votum

    Exkurs: Wie KI-Agenten die Immobilienbranche umkrempeln könnten – Ein Blick auf REAL GAIN

    Exkurs: Wie KI-Agenten die Immobilienbranche umkrempeln könnten – Ein Blick auf REAL GAIN

    HDI macht Ernst: Risikoprüfung wird endlich digitalisiert

    HDI macht Ernst: Risikoprüfung wird endlich digitalisiert

    💥 Der Makleraufstand 2.0: Wie ein Versicherungsmakler Onlineberatung zur Business-Waffe machte

    💥 Der Makleraufstand 2.0: Wie ein Versicherungsmakler Onlineberatung zur Business-Waffe machte

    Jung, digital, gefordert: Die neue Maklergeneration zwischen Anspruch und Realität

    Jung, digital, gefordert: Die neue Maklergeneration zwischen Anspruch und Realität

    Was das erste Quartal 2025 an Digitalisierung für Versicherungsmakler verändert hat

    Was das erste Quartal 2025 an Digitalisierung für Versicherungsmakler verändert hat

    Die Macht von Jotform: Ein unverzichtbares Werkzeug für Versicherungsmakler

    Die Macht von Jotform: Ein unverzichtbares Werkzeug für Versicherungsmakler

  • Versicherung
    Tesla Insurance: Das Modell, das Versicherungen auf den Kopf stellt – aber in Deutschland scheitern würde

    Tesla Insurance: Das Modell, das Versicherungen auf den Kopf stellt – aber in Deutschland scheitern würde

    🏁 Rentenversicherung im Test der VZHH: Wenn ein Formel-1-Wagen gegen einen Rallye-Truck antritt

    🏁 Rentenversicherung im Test der VZHH: Wenn ein Formel-1-Wagen gegen einen Rallye-Truck antritt

    Analyse der neuen „ISA“ Schadenmeldung im Maklerweb

    Analyse der neuen „ISA“ Schadenmeldung im Maklerweb

    Parkett, Tapete, Totalschaden? – Was Makler aus dem Urteil zur Wohngebäudeversicherung bei Leitungswasserschäden lernen sollten

    Parkett, Tapete, Totalschaden? – Was Makler aus dem Urteil zur Wohngebäudeversicherung bei Leitungswasserschäden lernen sollten

    Naturgefahrenstatistik 2024: Hochwasserschäden in Deutschland mehr als verdoppelt

    Naturgefahrenstatistik 2024: Hochwasserschäden in Deutschland mehr als verdoppelt

    Neue Gebäudeversicherung der Interlloyd Versicherung AG

    Interlloyd bringt neue Wohngebäudeversicherung auf den Markt: Flexibel, modern, leistungsstark

    Neuer KFZ-Tarif 07.2025 der VKB: Mehr Flexibilität, stabile Wettbewerbsfähigkeit

    Neuer KFZ-Tarif 07.2025 der VKB: Mehr Flexibilität, stabile Wettbewerbsfähigkeit

    KI in der Verischerungsbranche: Revolution oder Evolution?

    Künstliche Intelligenz in der Versicherungsbranche: Revolution oder Evolution?

  • Technologietrends
    Jung, digital, gefordert: Die neue Maklergeneration zwischen Anspruch und Realität

    Jung, digital, gefordert: Die neue Maklergeneration zwischen Anspruch und Realität

    KI in der Verischerungsbranche: Revolution oder Evolution?

    Künstliche Intelligenz in der Versicherungsbranche: Revolution oder Evolution?

  • Recht & Regulierung
    Nürnberger BU: Neuer eAntrag-Prozess mit vers.Diagnose-Votum

    Nürnberger BU: Neuer eAntrag-Prozess mit vers.Diagnose-Votum

    HDI macht Ernst: Risikoprüfung wird endlich digitalisiert

    HDI macht Ernst: Risikoprüfung wird endlich digitalisiert

    Analyse der neuen „ISA“ Schadenmeldung im Maklerweb

    Analyse der neuen „ISA“ Schadenmeldung im Maklerweb

    Finfluencer unter Druck: BVK fordert Regulierung – was Makler jetzt wissen müssen

    Finfluencer unter Druck: BVK fordert Regulierung – was Makler jetzt wissen müssen

    Parkett, Tapete, Totalschaden? – Was Makler aus dem Urteil zur Wohngebäudeversicherung bei Leitungswasserschäden lernen sollten

    Parkett, Tapete, Totalschaden? – Was Makler aus dem Urteil zur Wohngebäudeversicherung bei Leitungswasserschäden lernen sollten

    Naturgefahrenstatistik 2024: Hochwasserschäden in Deutschland mehr als verdoppelt

    Naturgefahrenstatistik 2024: Hochwasserschäden in Deutschland mehr als verdoppelt

No Result
View All Result
mklr.io
  • Digitalisierung
    Tesla Insurance: Das Modell, das Versicherungen auf den Kopf stellt – aber in Deutschland scheitern würde

    Tesla Insurance: Das Modell, das Versicherungen auf den Kopf stellt – aber in Deutschland scheitern würde

    Die digitale Brieftasche – Europas Gamechanger oder Überwachungswerkzeug?

    Die digitale Brieftasche – Europas Gamechanger oder Überwachungswerkzeug?

    Nürnberger BU: Neuer eAntrag-Prozess mit vers.Diagnose-Votum

    Nürnberger BU: Neuer eAntrag-Prozess mit vers.Diagnose-Votum

    Exkurs: Wie KI-Agenten die Immobilienbranche umkrempeln könnten – Ein Blick auf REAL GAIN

    Exkurs: Wie KI-Agenten die Immobilienbranche umkrempeln könnten – Ein Blick auf REAL GAIN

    HDI macht Ernst: Risikoprüfung wird endlich digitalisiert

    HDI macht Ernst: Risikoprüfung wird endlich digitalisiert

    💥 Der Makleraufstand 2.0: Wie ein Versicherungsmakler Onlineberatung zur Business-Waffe machte

    💥 Der Makleraufstand 2.0: Wie ein Versicherungsmakler Onlineberatung zur Business-Waffe machte

    Jung, digital, gefordert: Die neue Maklergeneration zwischen Anspruch und Realität

    Jung, digital, gefordert: Die neue Maklergeneration zwischen Anspruch und Realität

    Was das erste Quartal 2025 an Digitalisierung für Versicherungsmakler verändert hat

    Was das erste Quartal 2025 an Digitalisierung für Versicherungsmakler verändert hat

    Die Macht von Jotform: Ein unverzichtbares Werkzeug für Versicherungsmakler

    Die Macht von Jotform: Ein unverzichtbares Werkzeug für Versicherungsmakler

  • Versicherung
    Tesla Insurance: Das Modell, das Versicherungen auf den Kopf stellt – aber in Deutschland scheitern würde

    Tesla Insurance: Das Modell, das Versicherungen auf den Kopf stellt – aber in Deutschland scheitern würde

    🏁 Rentenversicherung im Test der VZHH: Wenn ein Formel-1-Wagen gegen einen Rallye-Truck antritt

    🏁 Rentenversicherung im Test der VZHH: Wenn ein Formel-1-Wagen gegen einen Rallye-Truck antritt

    Analyse der neuen „ISA“ Schadenmeldung im Maklerweb

    Analyse der neuen „ISA“ Schadenmeldung im Maklerweb

    Parkett, Tapete, Totalschaden? – Was Makler aus dem Urteil zur Wohngebäudeversicherung bei Leitungswasserschäden lernen sollten

    Parkett, Tapete, Totalschaden? – Was Makler aus dem Urteil zur Wohngebäudeversicherung bei Leitungswasserschäden lernen sollten

    Naturgefahrenstatistik 2024: Hochwasserschäden in Deutschland mehr als verdoppelt

    Naturgefahrenstatistik 2024: Hochwasserschäden in Deutschland mehr als verdoppelt

    Neue Gebäudeversicherung der Interlloyd Versicherung AG

    Interlloyd bringt neue Wohngebäudeversicherung auf den Markt: Flexibel, modern, leistungsstark

    Neuer KFZ-Tarif 07.2025 der VKB: Mehr Flexibilität, stabile Wettbewerbsfähigkeit

    Neuer KFZ-Tarif 07.2025 der VKB: Mehr Flexibilität, stabile Wettbewerbsfähigkeit

    KI in der Verischerungsbranche: Revolution oder Evolution?

    Künstliche Intelligenz in der Versicherungsbranche: Revolution oder Evolution?

  • Technologietrends
    Jung, digital, gefordert: Die neue Maklergeneration zwischen Anspruch und Realität

    Jung, digital, gefordert: Die neue Maklergeneration zwischen Anspruch und Realität

    KI in der Verischerungsbranche: Revolution oder Evolution?

    Künstliche Intelligenz in der Versicherungsbranche: Revolution oder Evolution?

  • Recht & Regulierung
    Nürnberger BU: Neuer eAntrag-Prozess mit vers.Diagnose-Votum

    Nürnberger BU: Neuer eAntrag-Prozess mit vers.Diagnose-Votum

    HDI macht Ernst: Risikoprüfung wird endlich digitalisiert

    HDI macht Ernst: Risikoprüfung wird endlich digitalisiert

    Analyse der neuen „ISA“ Schadenmeldung im Maklerweb

    Analyse der neuen „ISA“ Schadenmeldung im Maklerweb

    Finfluencer unter Druck: BVK fordert Regulierung – was Makler jetzt wissen müssen

    Finfluencer unter Druck: BVK fordert Regulierung – was Makler jetzt wissen müssen

    Parkett, Tapete, Totalschaden? – Was Makler aus dem Urteil zur Wohngebäudeversicherung bei Leitungswasserschäden lernen sollten

    Parkett, Tapete, Totalschaden? – Was Makler aus dem Urteil zur Wohngebäudeversicherung bei Leitungswasserschäden lernen sollten

    Naturgefahrenstatistik 2024: Hochwasserschäden in Deutschland mehr als verdoppelt

    Naturgefahrenstatistik 2024: Hochwasserschäden in Deutschland mehr als verdoppelt

No Result
View All Result
mklr.io
No Result
View All Result
Home Uncategorized

🔍 KI im Makleralltag – Hype oder echte Hilfe?

Facebook-Gruppen laufen über, Anbieter wie Fonds Finanz springen auf – und überall liest man: KI für Versicherungsmakler. Doch wenn man genauer hinschaut, bleibt von der künstlichen Intelligenz oft nicht viel übrig. Was steckt wirklich dahinter? Und was ist bloß Automatisierung mit neuem Anstrich?

Ludwig Meierin by Ludwig Meierin
17. Juli 2025
in Uncategorized
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
🔍 KI im Makleralltag – Hype oder echte Hilfe?
Teile es auf FacebookTeile es auf TwitterShare on WhatsAppShare on LinkedinShare on Xing

🤖 Automation ≠ KI – ein längst überfälliger Realitätscheck

Viele der sogenannten „KI-Lösungen“ basieren auf Tools wie Make.com, Zapier oder Power Automate. Diese Plattformen automatisieren Aufgaben, verknüpfen Systeme, senden E-Mails, legen Ordner an oder schieben Daten von A nach B. Das ist verdammt hilfreich – keine Frage. Aber es ist eben keine künstliche Intelligenz im eigentlichen Sinne.

Beispiel aus der Praxis:
Ein Makler nutzt Make.com, um automatisch neue Leads aus einem Onlineformular in sein CRM zu schieben, die passenden Dokumente anzulegen und eine Willkommensmail zu versenden. Stark – aber das ist Automatisierung, keine selbstlernende, kontextbasierte Intelligenz.

👉 Das könnte dich auch interessieren

No Content Available

🧠 Was wäre dann echte KI?

Echte KI kommt ins Spiel, wenn ein System:

  • Versteht, was du willst, ohne dass du es explizit vorgibst.

  • Lernt, aus Daten und Feedback (z. B. durch Machine Learning).

  • Entscheidungen trifft, basierend auf komplexen Mustern und Wahrscheinlichkeiten.

  • Sprache versteht und erzeugt, wie ein LLM (Large Language Model) à la GPT.

Ein Beispiel:
Wenn ein System automatisch E-Mails von Kunden inhaltlich analysiert, erkennt, worum es geht („Schadenmeldung“, „Beitragsfrage“, „Kündigung“) und eine passende Antwort oder Aktion vorschlägt – dann sprechen wir über KI.

⚠️ Warum das so wichtig ist: Die Verwechslung schadet der Branche

Wenn jede Automatisierung jetzt als „KI“ verkauft wird, verlieren wir den Blick für das Wesentliche:

  • Makler glauben, sie nutzen schon KI – tun sie aber nicht.

  • Anbieter schmücken sich mit Buzzwords, ohne Substanz zu liefern.

  • Wirkliche Innovation wird ausgebremst, weil niemand mehr differenziert.

✅ Fazit: Automation ist gut – aber nennen wir sie beim Namen

Für viele Makler ist Automatisierung der erste große Schritt Richtung Digitalisierung. Und das ist mehr als überfällig. Aber wenn wir von Künstlicher Intelligenz reden, dann sollten wir auch echte KI meinen – mit semantischer Analyse, Datenverständnis und intelligentem Output.

💡 Empfehlung:

Nutze Automatisierung, wo sie sinnvoll ist – aber bleib kritisch, wenn dir jemand „KI“ verkaufen will, die nichts weiter als ein Zap mit Timer ist.

Bonus: Checkliste – Ist das wirklich KI?

FunktionAutomationKünstliche Intelligenz
Wiederholbare Aufgaben ausführen✅❌
Inhalte interpretieren & verstehen❌✅
E-Mails automatisch senden✅❌
Antworten kontextabhängig formulieren❌✅
CRM-Daten pflegen✅❌
Vertragslücken erkennen❌✅
Daten lernen & Prognosen erstellen❌✅

Dieser Artikel ist ein Weckruf für mehr Ehrlichkeit in der Diskussion.
Makler brauchen klare Begriffe – keine Buzzword-Wolken.

ShareTweetSendShareShare
Previous Post

Die digitale Brieftasche – Europas Gamechanger oder Überwachungswerkzeug?

Next Post

Tesla Insurance: Das Modell, das Versicherungen auf den Kopf stellt – aber in Deutschland scheitern würde

Ludwig Meierin

Ludwig Meierin

Ludwig Meierin ist Gründer von mklr.io – dem Online-Magazin für Versicherungsvermittler, die Digitalisierung und Praxiserfahrung vereinen wollen. Als ehemaliger Versicherungsmakler mit tiefem Einblick in die Branche unterstützt er heute Beraterinnen und Berater dabei, moderne Prozesse, digitale Tools und praxisnahe Lösungen erfolgreich in ihren Alltag zu integrieren – mit dem Ziel, ihr Geschäftsmodell zukunftssicher, effizient und wachstumsstark aufzustellen.

Related Posts

No Content Available
Next Post
Tesla Insurance: Das Modell, das Versicherungen auf den Kopf stellt – aber in Deutschland scheitern würde

Tesla Insurance: Das Modell, das Versicherungen auf den Kopf stellt – aber in Deutschland scheitern würde

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

mklr.io

mklr.io ist das unabhängige Fachmagazin für Versicherungsmakler und Vermittler. Mit klaren Impulsen, praxisnahen Tools und echten Lösungen rund um Digitalisierung, Prozesse und Beratung.

mklr.io

  • Affiliate-Offenlegung
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum

Kategorien

  • Digitalisierung
  • Exkurs
  • Portrait
  • Recht & Regulierung
  • Software & Hardware
  • Technologietrends
  • Uncategorized
  • Versicherung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.