Montag, August 4, 2025
  • Report 2024
  • Kontakt
  • Impressum
mklr.io
  • Digitalisierung
    Tesla Insurance: Das Modell, das Versicherungen auf den Kopf stellt – aber in Deutschland scheitern würde

    Tesla Insurance: Das Modell, das Versicherungen auf den Kopf stellt – aber in Deutschland scheitern würde

    Die digitale Brieftasche – Europas Gamechanger oder Überwachungswerkzeug?

    Die digitale Brieftasche – Europas Gamechanger oder Überwachungswerkzeug?

    Nürnberger BU: Neuer eAntrag-Prozess mit vers.Diagnose-Votum

    Nürnberger BU: Neuer eAntrag-Prozess mit vers.Diagnose-Votum

    Exkurs: Wie KI-Agenten die Immobilienbranche umkrempeln könnten – Ein Blick auf REAL GAIN

    Exkurs: Wie KI-Agenten die Immobilienbranche umkrempeln könnten – Ein Blick auf REAL GAIN

    HDI macht Ernst: Risikoprüfung wird endlich digitalisiert

    HDI macht Ernst: Risikoprüfung wird endlich digitalisiert

    💥 Der Makleraufstand 2.0: Wie ein Versicherungsmakler Onlineberatung zur Business-Waffe machte

    💥 Der Makleraufstand 2.0: Wie ein Versicherungsmakler Onlineberatung zur Business-Waffe machte

    Jung, digital, gefordert: Die neue Maklergeneration zwischen Anspruch und Realität

    Jung, digital, gefordert: Die neue Maklergeneration zwischen Anspruch und Realität

    Was das erste Quartal 2025 an Digitalisierung für Versicherungsmakler verändert hat

    Was das erste Quartal 2025 an Digitalisierung für Versicherungsmakler verändert hat

    Die Macht von Jotform: Ein unverzichtbares Werkzeug für Versicherungsmakler

    Die Macht von Jotform: Ein unverzichtbares Werkzeug für Versicherungsmakler

  • Versicherung
    Tesla Insurance: Das Modell, das Versicherungen auf den Kopf stellt – aber in Deutschland scheitern würde

    Tesla Insurance: Das Modell, das Versicherungen auf den Kopf stellt – aber in Deutschland scheitern würde

    🏁 Rentenversicherung im Test der VZHH: Wenn ein Formel-1-Wagen gegen einen Rallye-Truck antritt

    🏁 Rentenversicherung im Test der VZHH: Wenn ein Formel-1-Wagen gegen einen Rallye-Truck antritt

    Analyse der neuen „ISA“ Schadenmeldung im Maklerweb

    Analyse der neuen „ISA“ Schadenmeldung im Maklerweb

    Parkett, Tapete, Totalschaden? – Was Makler aus dem Urteil zur Wohngebäudeversicherung bei Leitungswasserschäden lernen sollten

    Parkett, Tapete, Totalschaden? – Was Makler aus dem Urteil zur Wohngebäudeversicherung bei Leitungswasserschäden lernen sollten

    Naturgefahrenstatistik 2024: Hochwasserschäden in Deutschland mehr als verdoppelt

    Naturgefahrenstatistik 2024: Hochwasserschäden in Deutschland mehr als verdoppelt

    Neue Gebäudeversicherung der Interlloyd Versicherung AG

    Interlloyd bringt neue Wohngebäudeversicherung auf den Markt: Flexibel, modern, leistungsstark

    Neuer KFZ-Tarif 07.2025 der VKB: Mehr Flexibilität, stabile Wettbewerbsfähigkeit

    Neuer KFZ-Tarif 07.2025 der VKB: Mehr Flexibilität, stabile Wettbewerbsfähigkeit

    KI in der Verischerungsbranche: Revolution oder Evolution?

    Künstliche Intelligenz in der Versicherungsbranche: Revolution oder Evolution?

  • Technologietrends
    Jung, digital, gefordert: Die neue Maklergeneration zwischen Anspruch und Realität

    Jung, digital, gefordert: Die neue Maklergeneration zwischen Anspruch und Realität

    KI in der Verischerungsbranche: Revolution oder Evolution?

    Künstliche Intelligenz in der Versicherungsbranche: Revolution oder Evolution?

  • Recht & Regulierung
    Nürnberger BU: Neuer eAntrag-Prozess mit vers.Diagnose-Votum

    Nürnberger BU: Neuer eAntrag-Prozess mit vers.Diagnose-Votum

    HDI macht Ernst: Risikoprüfung wird endlich digitalisiert

    HDI macht Ernst: Risikoprüfung wird endlich digitalisiert

    Analyse der neuen „ISA“ Schadenmeldung im Maklerweb

    Analyse der neuen „ISA“ Schadenmeldung im Maklerweb

    Finfluencer unter Druck: BVK fordert Regulierung – was Makler jetzt wissen müssen

    Finfluencer unter Druck: BVK fordert Regulierung – was Makler jetzt wissen müssen

    Parkett, Tapete, Totalschaden? – Was Makler aus dem Urteil zur Wohngebäudeversicherung bei Leitungswasserschäden lernen sollten

    Parkett, Tapete, Totalschaden? – Was Makler aus dem Urteil zur Wohngebäudeversicherung bei Leitungswasserschäden lernen sollten

    Naturgefahrenstatistik 2024: Hochwasserschäden in Deutschland mehr als verdoppelt

    Naturgefahrenstatistik 2024: Hochwasserschäden in Deutschland mehr als verdoppelt

No Result
View All Result
mklr.io
  • Digitalisierung
    Tesla Insurance: Das Modell, das Versicherungen auf den Kopf stellt – aber in Deutschland scheitern würde

    Tesla Insurance: Das Modell, das Versicherungen auf den Kopf stellt – aber in Deutschland scheitern würde

    Die digitale Brieftasche – Europas Gamechanger oder Überwachungswerkzeug?

    Die digitale Brieftasche – Europas Gamechanger oder Überwachungswerkzeug?

    Nürnberger BU: Neuer eAntrag-Prozess mit vers.Diagnose-Votum

    Nürnberger BU: Neuer eAntrag-Prozess mit vers.Diagnose-Votum

    Exkurs: Wie KI-Agenten die Immobilienbranche umkrempeln könnten – Ein Blick auf REAL GAIN

    Exkurs: Wie KI-Agenten die Immobilienbranche umkrempeln könnten – Ein Blick auf REAL GAIN

    HDI macht Ernst: Risikoprüfung wird endlich digitalisiert

    HDI macht Ernst: Risikoprüfung wird endlich digitalisiert

    💥 Der Makleraufstand 2.0: Wie ein Versicherungsmakler Onlineberatung zur Business-Waffe machte

    💥 Der Makleraufstand 2.0: Wie ein Versicherungsmakler Onlineberatung zur Business-Waffe machte

    Jung, digital, gefordert: Die neue Maklergeneration zwischen Anspruch und Realität

    Jung, digital, gefordert: Die neue Maklergeneration zwischen Anspruch und Realität

    Was das erste Quartal 2025 an Digitalisierung für Versicherungsmakler verändert hat

    Was das erste Quartal 2025 an Digitalisierung für Versicherungsmakler verändert hat

    Die Macht von Jotform: Ein unverzichtbares Werkzeug für Versicherungsmakler

    Die Macht von Jotform: Ein unverzichtbares Werkzeug für Versicherungsmakler

  • Versicherung
    Tesla Insurance: Das Modell, das Versicherungen auf den Kopf stellt – aber in Deutschland scheitern würde

    Tesla Insurance: Das Modell, das Versicherungen auf den Kopf stellt – aber in Deutschland scheitern würde

    🏁 Rentenversicherung im Test der VZHH: Wenn ein Formel-1-Wagen gegen einen Rallye-Truck antritt

    🏁 Rentenversicherung im Test der VZHH: Wenn ein Formel-1-Wagen gegen einen Rallye-Truck antritt

    Analyse der neuen „ISA“ Schadenmeldung im Maklerweb

    Analyse der neuen „ISA“ Schadenmeldung im Maklerweb

    Parkett, Tapete, Totalschaden? – Was Makler aus dem Urteil zur Wohngebäudeversicherung bei Leitungswasserschäden lernen sollten

    Parkett, Tapete, Totalschaden? – Was Makler aus dem Urteil zur Wohngebäudeversicherung bei Leitungswasserschäden lernen sollten

    Naturgefahrenstatistik 2024: Hochwasserschäden in Deutschland mehr als verdoppelt

    Naturgefahrenstatistik 2024: Hochwasserschäden in Deutschland mehr als verdoppelt

    Neue Gebäudeversicherung der Interlloyd Versicherung AG

    Interlloyd bringt neue Wohngebäudeversicherung auf den Markt: Flexibel, modern, leistungsstark

    Neuer KFZ-Tarif 07.2025 der VKB: Mehr Flexibilität, stabile Wettbewerbsfähigkeit

    Neuer KFZ-Tarif 07.2025 der VKB: Mehr Flexibilität, stabile Wettbewerbsfähigkeit

    KI in der Verischerungsbranche: Revolution oder Evolution?

    Künstliche Intelligenz in der Versicherungsbranche: Revolution oder Evolution?

  • Technologietrends
    Jung, digital, gefordert: Die neue Maklergeneration zwischen Anspruch und Realität

    Jung, digital, gefordert: Die neue Maklergeneration zwischen Anspruch und Realität

    KI in der Verischerungsbranche: Revolution oder Evolution?

    Künstliche Intelligenz in der Versicherungsbranche: Revolution oder Evolution?

  • Recht & Regulierung
    Nürnberger BU: Neuer eAntrag-Prozess mit vers.Diagnose-Votum

    Nürnberger BU: Neuer eAntrag-Prozess mit vers.Diagnose-Votum

    HDI macht Ernst: Risikoprüfung wird endlich digitalisiert

    HDI macht Ernst: Risikoprüfung wird endlich digitalisiert

    Analyse der neuen „ISA“ Schadenmeldung im Maklerweb

    Analyse der neuen „ISA“ Schadenmeldung im Maklerweb

    Finfluencer unter Druck: BVK fordert Regulierung – was Makler jetzt wissen müssen

    Finfluencer unter Druck: BVK fordert Regulierung – was Makler jetzt wissen müssen

    Parkett, Tapete, Totalschaden? – Was Makler aus dem Urteil zur Wohngebäudeversicherung bei Leitungswasserschäden lernen sollten

    Parkett, Tapete, Totalschaden? – Was Makler aus dem Urteil zur Wohngebäudeversicherung bei Leitungswasserschäden lernen sollten

    Naturgefahrenstatistik 2024: Hochwasserschäden in Deutschland mehr als verdoppelt

    Naturgefahrenstatistik 2024: Hochwasserschäden in Deutschland mehr als verdoppelt

No Result
View All Result
mklr.io
No Result
View All Result
Home Recht & Regulierung

Analyse der neuen „ISA“ Schadenmeldung im Maklerweb

Ludwig Meierin by Ludwig Meierin
11. Juni 2025
in Recht & Regulierung, Software & Hardware, Versicherung
Reading Time: 3 mins read
1 0
0
Analyse der neuen „ISA“ Schadenmeldung im Maklerweb
Teile es auf FacebookTeile es auf TwitterShare on WhatsAppShare on LinkedinShare on Xing

Einordnung der Neuerung

Mit der Einführung der „ISA“ – der Internet Schaden Anzeige – wird die bisherige Schadenanwendung im Maklerweb abgelöst. Die Ankündigung stellt diese Entwicklung als Serviceoptimierung dar, verspricht Vereinfachung und eine verbesserte digitale Nutzererfahrung für Makler sowie schnellere Hilfe für Kunden.

Doch ist das wirklich eine Entlastung für Vermittler – oder handelt es sich eher um eine schleichende Aufgabenverlagerung, bei der Makler zunehmend operative Tätigkeiten übernehmen, ohne dass sich dies in der Vergütung oder dem tatsächlichen Aufwand widerspiegelt?

👉 Das könnte dich auch interessieren

Tesla Insurance: Das Modell, das Versicherungen auf den Kopf stellt – aber in Deutschland scheitern würde

Die digitale Brieftasche – Europas Gamechanger oder Überwachungswerkzeug?

🏁 Rentenversicherung im Test der VZHH: Wenn ein Formel-1-Wagen gegen einen Rallye-Truck antritt

Chancen aus Vermittlersicht

  • ✅ Technisch einfach integrierbar: Die ISA ist direkt über das Maklerweb erreichbar, ohne zusätzlichen Login.

  • ✅ Vordefinierte Vertragsdaten: Vertrags- und Kundendaten werden automatisch in das Schadenformular übernommen.

  • ✅ Digitale Abläufe: Automatisierte Vergabe und Rückmeldung der Schadennummer – das spart initiale Bearbeitungszeit.

  • ✅ Zukünftige Entwicklungen: Eine verkürzte, speziell auf Vermittler angepasste Version soll folgen.

Risiken und kritische Punkte

  • ⚠️ Zunahme operativer Tätigkeiten: Die Schadenaufnahme ist traditionell Aufgabe des Versicherers – die neue ISA verlangt eine strukturierte und vollständige Erfassung durch den Makler.

  • ⚠️ Endkundensystem für Vermittler: Die aktuelle Version basiert auf dem Endkundenformular, was bereits durch das Wording und die Anzahl an Fragen auffällt. Dies ist nicht auf den Alltag eines professionellen Vermittlers ausgelegt – zumindest nicht in der jetzigen Version.

  • ⚠️ Werkstattsteuerung als zentrales Ziel: Das System dient vorrangig der Werkstattbindung des Versicherers – aus unternehmerischer Sicht sinnvoll. Der Nutzen für den Makler bleibt dabei jedoch diffus, insbesondere solange keine konkrete Beteiligung an den Einsparungen erfolgt.

  • ⚠️ Unklare Vergütungsstruktur: Die Ankündigung, „Kostenvorteile in geeigneter Form“ weiterzugeben, ist vage formuliert. Es bleibt offen, ob und wie der Makler tatsächlich profitiert. Erfahrungsgemäß bedeutet dies oft: Mehr Arbeit – gleicher Lohn.

  • ⚠️ Beta-Status mit Rückfragen: Die aktuelle Version kann zu zusätzlichen Rückfragen führen. Das bedeutet im Zweifel mehr Kommunikationsaufwand für den Makler, ohne dass er dies steuern oder vermeiden kann.

Fazit: Service oder Aufgabenverlagerung?

Derzeit überwiegen kritische Aspekte. Auch wenn das System technisch modern wirkt und zukünftig schlanker werden soll, handelt es sich im Status quo klar um eine Aufgabenverlagerung hin zum Makler.

Solange keine klare Vergütungsanpassung oder alternative Entlastung erfolgt, ist die „ISA“ eher ein Instrument zur Effizienzsteigerung auf Kosten der Vermittler, insbesondere im Hinblick auf die geplante Werkstattsteuerung.

Empfehlung für Versicherungsmakler

  1. Keine blinde Akzeptanz: Prüfen Sie, ob sich der Mehraufwand tatsächlich lohnt – und ob eine händische Schadenmeldung schneller oder individueller ist.

  2. Vergütung einfordern: Fragen Sie aktiv nach, wie konkret die Kostenvorteile weitergegeben werden sollen – schriftlich, mit Zahlen.

  3. Interne Prozesse dokumentieren: Bewerten Sie, ob und wie die ISA Ihren internen Workflow beeinflusst. Möglicherweise entstehen Mehraufwände, die vorher vom Versicherer übernommen wurden.

  4. Kommunikation zum Kunden nicht automatisieren lassen: Werkstattsteuerung kann ein Service sein – sie sollte jedoch vom Makler aktiv begleitet und nicht vollständig aus der Hand gegeben werden, wenn sie im Sinne des Kunden stattfindet.

Tags: DigitalisierungItzehoerRegulierung
ShareTweetSendShareShare
Previous Post

Finfluencer unter Druck: BVK fordert Regulierung – was Makler jetzt wissen müssen

Next Post

💥 Der Makleraufstand 2.0: Wie ein Versicherungsmakler Onlineberatung zur Business-Waffe machte

Ludwig Meierin

Ludwig Meierin

Ludwig Meierin ist Gründer von mklr.io – dem Online-Magazin für Versicherungsvermittler, die Digitalisierung und Praxiserfahrung vereinen wollen. Als ehemaliger Versicherungsmakler mit tiefem Einblick in die Branche unterstützt er heute Beraterinnen und Berater dabei, moderne Prozesse, digitale Tools und praxisnahe Lösungen erfolgreich in ihren Alltag zu integrieren – mit dem Ziel, ihr Geschäftsmodell zukunftssicher, effizient und wachstumsstark aufzustellen.

Related Posts

Tesla Insurance: Das Modell, das Versicherungen auf den Kopf stellt – aber in Deutschland scheitern würde
Digitalisierung

Tesla Insurance: Das Modell, das Versicherungen auf den Kopf stellt – aber in Deutschland scheitern würde

by Ludwig Meierin
25. Juli 2025
Die digitale Brieftasche – Europas Gamechanger oder Überwachungswerkzeug?
Digitalisierung

Die digitale Brieftasche – Europas Gamechanger oder Überwachungswerkzeug?

by Ludwig Meierin
17. Juli 2025
🏁 Rentenversicherung im Test der VZHH: Wenn ein Formel-1-Wagen gegen einen Rallye-Truck antritt
Versicherung

🏁 Rentenversicherung im Test der VZHH: Wenn ein Formel-1-Wagen gegen einen Rallye-Truck antritt

by Ludwig Meierin
17. Juli 2025
Nürnberger BU: Neuer eAntrag-Prozess mit vers.Diagnose-Votum
Digitalisierung

Nürnberger BU: Neuer eAntrag-Prozess mit vers.Diagnose-Votum

by Ludwig Meierin
9. Juli 2025
Exkurs: Wie KI-Agenten die Immobilienbranche umkrempeln könnten – Ein Blick auf REAL GAIN
Digitalisierung

Exkurs: Wie KI-Agenten die Immobilienbranche umkrempeln könnten – Ein Blick auf REAL GAIN

by Ludwig Meierin
9. Juli 2025
Next Post
💥 Der Makleraufstand 2.0: Wie ein Versicherungsmakler Onlineberatung zur Business-Waffe machte

💥 Der Makleraufstand 2.0: Wie ein Versicherungsmakler Onlineberatung zur Business-Waffe machte

HDI macht Ernst: Risikoprüfung wird endlich digitalisiert

HDI macht Ernst: Risikoprüfung wird endlich digitalisiert

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

mklr.io

mklr.io ist das unabhängige Fachmagazin für Versicherungsmakler und Vermittler. Mit klaren Impulsen, praxisnahen Tools und echten Lösungen rund um Digitalisierung, Prozesse und Beratung.

mklr.io

  • Affiliate-Offenlegung
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum

Kategorien

  • Digitalisierung
  • Exkurs
  • Portrait
  • Recht & Regulierung
  • Software & Hardware
  • Technologietrends
  • Uncategorized
  • Versicherung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.