Montag, August 4, 2025
  • Report 2024
  • Kontakt
  • Impressum
mklr.io
  • Digitalisierung
    Tesla Insurance: Das Modell, das Versicherungen auf den Kopf stellt – aber in Deutschland scheitern würde

    Tesla Insurance: Das Modell, das Versicherungen auf den Kopf stellt – aber in Deutschland scheitern würde

    Die digitale Brieftasche – Europas Gamechanger oder Überwachungswerkzeug?

    Die digitale Brieftasche – Europas Gamechanger oder Überwachungswerkzeug?

    Nürnberger BU: Neuer eAntrag-Prozess mit vers.Diagnose-Votum

    Nürnberger BU: Neuer eAntrag-Prozess mit vers.Diagnose-Votum

    Exkurs: Wie KI-Agenten die Immobilienbranche umkrempeln könnten – Ein Blick auf REAL GAIN

    Exkurs: Wie KI-Agenten die Immobilienbranche umkrempeln könnten – Ein Blick auf REAL GAIN

    HDI macht Ernst: Risikoprüfung wird endlich digitalisiert

    HDI macht Ernst: Risikoprüfung wird endlich digitalisiert

    💥 Der Makleraufstand 2.0: Wie ein Versicherungsmakler Onlineberatung zur Business-Waffe machte

    💥 Der Makleraufstand 2.0: Wie ein Versicherungsmakler Onlineberatung zur Business-Waffe machte

    Jung, digital, gefordert: Die neue Maklergeneration zwischen Anspruch und Realität

    Jung, digital, gefordert: Die neue Maklergeneration zwischen Anspruch und Realität

    Was das erste Quartal 2025 an Digitalisierung für Versicherungsmakler verändert hat

    Was das erste Quartal 2025 an Digitalisierung für Versicherungsmakler verändert hat

    Die Macht von Jotform: Ein unverzichtbares Werkzeug für Versicherungsmakler

    Die Macht von Jotform: Ein unverzichtbares Werkzeug für Versicherungsmakler

  • Versicherung
    Tesla Insurance: Das Modell, das Versicherungen auf den Kopf stellt – aber in Deutschland scheitern würde

    Tesla Insurance: Das Modell, das Versicherungen auf den Kopf stellt – aber in Deutschland scheitern würde

    🏁 Rentenversicherung im Test der VZHH: Wenn ein Formel-1-Wagen gegen einen Rallye-Truck antritt

    🏁 Rentenversicherung im Test der VZHH: Wenn ein Formel-1-Wagen gegen einen Rallye-Truck antritt

    Analyse der neuen „ISA“ Schadenmeldung im Maklerweb

    Analyse der neuen „ISA“ Schadenmeldung im Maklerweb

    Parkett, Tapete, Totalschaden? – Was Makler aus dem Urteil zur Wohngebäudeversicherung bei Leitungswasserschäden lernen sollten

    Parkett, Tapete, Totalschaden? – Was Makler aus dem Urteil zur Wohngebäudeversicherung bei Leitungswasserschäden lernen sollten

    Naturgefahrenstatistik 2024: Hochwasserschäden in Deutschland mehr als verdoppelt

    Naturgefahrenstatistik 2024: Hochwasserschäden in Deutschland mehr als verdoppelt

    Neue Gebäudeversicherung der Interlloyd Versicherung AG

    Interlloyd bringt neue Wohngebäudeversicherung auf den Markt: Flexibel, modern, leistungsstark

    Neuer KFZ-Tarif 07.2025 der VKB: Mehr Flexibilität, stabile Wettbewerbsfähigkeit

    Neuer KFZ-Tarif 07.2025 der VKB: Mehr Flexibilität, stabile Wettbewerbsfähigkeit

    KI in der Verischerungsbranche: Revolution oder Evolution?

    Künstliche Intelligenz in der Versicherungsbranche: Revolution oder Evolution?

  • Technologietrends
    Jung, digital, gefordert: Die neue Maklergeneration zwischen Anspruch und Realität

    Jung, digital, gefordert: Die neue Maklergeneration zwischen Anspruch und Realität

    KI in der Verischerungsbranche: Revolution oder Evolution?

    Künstliche Intelligenz in der Versicherungsbranche: Revolution oder Evolution?

  • Recht & Regulierung
    Nürnberger BU: Neuer eAntrag-Prozess mit vers.Diagnose-Votum

    Nürnberger BU: Neuer eAntrag-Prozess mit vers.Diagnose-Votum

    HDI macht Ernst: Risikoprüfung wird endlich digitalisiert

    HDI macht Ernst: Risikoprüfung wird endlich digitalisiert

    Analyse der neuen „ISA“ Schadenmeldung im Maklerweb

    Analyse der neuen „ISA“ Schadenmeldung im Maklerweb

    Finfluencer unter Druck: BVK fordert Regulierung – was Makler jetzt wissen müssen

    Finfluencer unter Druck: BVK fordert Regulierung – was Makler jetzt wissen müssen

    Parkett, Tapete, Totalschaden? – Was Makler aus dem Urteil zur Wohngebäudeversicherung bei Leitungswasserschäden lernen sollten

    Parkett, Tapete, Totalschaden? – Was Makler aus dem Urteil zur Wohngebäudeversicherung bei Leitungswasserschäden lernen sollten

    Naturgefahrenstatistik 2024: Hochwasserschäden in Deutschland mehr als verdoppelt

    Naturgefahrenstatistik 2024: Hochwasserschäden in Deutschland mehr als verdoppelt

No Result
View All Result
mklr.io
  • Digitalisierung
    Tesla Insurance: Das Modell, das Versicherungen auf den Kopf stellt – aber in Deutschland scheitern würde

    Tesla Insurance: Das Modell, das Versicherungen auf den Kopf stellt – aber in Deutschland scheitern würde

    Die digitale Brieftasche – Europas Gamechanger oder Überwachungswerkzeug?

    Die digitale Brieftasche – Europas Gamechanger oder Überwachungswerkzeug?

    Nürnberger BU: Neuer eAntrag-Prozess mit vers.Diagnose-Votum

    Nürnberger BU: Neuer eAntrag-Prozess mit vers.Diagnose-Votum

    Exkurs: Wie KI-Agenten die Immobilienbranche umkrempeln könnten – Ein Blick auf REAL GAIN

    Exkurs: Wie KI-Agenten die Immobilienbranche umkrempeln könnten – Ein Blick auf REAL GAIN

    HDI macht Ernst: Risikoprüfung wird endlich digitalisiert

    HDI macht Ernst: Risikoprüfung wird endlich digitalisiert

    💥 Der Makleraufstand 2.0: Wie ein Versicherungsmakler Onlineberatung zur Business-Waffe machte

    💥 Der Makleraufstand 2.0: Wie ein Versicherungsmakler Onlineberatung zur Business-Waffe machte

    Jung, digital, gefordert: Die neue Maklergeneration zwischen Anspruch und Realität

    Jung, digital, gefordert: Die neue Maklergeneration zwischen Anspruch und Realität

    Was das erste Quartal 2025 an Digitalisierung für Versicherungsmakler verändert hat

    Was das erste Quartal 2025 an Digitalisierung für Versicherungsmakler verändert hat

    Die Macht von Jotform: Ein unverzichtbares Werkzeug für Versicherungsmakler

    Die Macht von Jotform: Ein unverzichtbares Werkzeug für Versicherungsmakler

  • Versicherung
    Tesla Insurance: Das Modell, das Versicherungen auf den Kopf stellt – aber in Deutschland scheitern würde

    Tesla Insurance: Das Modell, das Versicherungen auf den Kopf stellt – aber in Deutschland scheitern würde

    🏁 Rentenversicherung im Test der VZHH: Wenn ein Formel-1-Wagen gegen einen Rallye-Truck antritt

    🏁 Rentenversicherung im Test der VZHH: Wenn ein Formel-1-Wagen gegen einen Rallye-Truck antritt

    Analyse der neuen „ISA“ Schadenmeldung im Maklerweb

    Analyse der neuen „ISA“ Schadenmeldung im Maklerweb

    Parkett, Tapete, Totalschaden? – Was Makler aus dem Urteil zur Wohngebäudeversicherung bei Leitungswasserschäden lernen sollten

    Parkett, Tapete, Totalschaden? – Was Makler aus dem Urteil zur Wohngebäudeversicherung bei Leitungswasserschäden lernen sollten

    Naturgefahrenstatistik 2024: Hochwasserschäden in Deutschland mehr als verdoppelt

    Naturgefahrenstatistik 2024: Hochwasserschäden in Deutschland mehr als verdoppelt

    Neue Gebäudeversicherung der Interlloyd Versicherung AG

    Interlloyd bringt neue Wohngebäudeversicherung auf den Markt: Flexibel, modern, leistungsstark

    Neuer KFZ-Tarif 07.2025 der VKB: Mehr Flexibilität, stabile Wettbewerbsfähigkeit

    Neuer KFZ-Tarif 07.2025 der VKB: Mehr Flexibilität, stabile Wettbewerbsfähigkeit

    KI in der Verischerungsbranche: Revolution oder Evolution?

    Künstliche Intelligenz in der Versicherungsbranche: Revolution oder Evolution?

  • Technologietrends
    Jung, digital, gefordert: Die neue Maklergeneration zwischen Anspruch und Realität

    Jung, digital, gefordert: Die neue Maklergeneration zwischen Anspruch und Realität

    KI in der Verischerungsbranche: Revolution oder Evolution?

    Künstliche Intelligenz in der Versicherungsbranche: Revolution oder Evolution?

  • Recht & Regulierung
    Nürnberger BU: Neuer eAntrag-Prozess mit vers.Diagnose-Votum

    Nürnberger BU: Neuer eAntrag-Prozess mit vers.Diagnose-Votum

    HDI macht Ernst: Risikoprüfung wird endlich digitalisiert

    HDI macht Ernst: Risikoprüfung wird endlich digitalisiert

    Analyse der neuen „ISA“ Schadenmeldung im Maklerweb

    Analyse der neuen „ISA“ Schadenmeldung im Maklerweb

    Finfluencer unter Druck: BVK fordert Regulierung – was Makler jetzt wissen müssen

    Finfluencer unter Druck: BVK fordert Regulierung – was Makler jetzt wissen müssen

    Parkett, Tapete, Totalschaden? – Was Makler aus dem Urteil zur Wohngebäudeversicherung bei Leitungswasserschäden lernen sollten

    Parkett, Tapete, Totalschaden? – Was Makler aus dem Urteil zur Wohngebäudeversicherung bei Leitungswasserschäden lernen sollten

    Naturgefahrenstatistik 2024: Hochwasserschäden in Deutschland mehr als verdoppelt

    Naturgefahrenstatistik 2024: Hochwasserschäden in Deutschland mehr als verdoppelt

No Result
View All Result
mklr.io
No Result
View All Result
Home Recht & Regulierung

Finfluencer unter Druck: BVK fordert Regulierung – was Makler jetzt wissen müssen

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) macht ernst: Finfluencer – also Influencer mit Fokus auf Finanzthemen – stehen zunehmend im Visier der Versicherungsbranche. Auf der Jahreshauptversammlung des Verbandes wurde nun ein juristisches Gutachten vorgestellt, das deutlich macht: Wer vermittelt, muss auch reguliert werden. Für Versicherungsmakler birgt diese Entwicklung sowohl Chancen als auch Risiken. Wir fassen zusammen, was im Gutachten steht, wie der BVK argumentiert – und welche Konsequenzen sich daraus ergeben können.

Ludwig Meierin by Ludwig Meierin
10. Juni 2025
in Recht & Regulierung
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
Finfluencer unter Druck: BVK fordert Regulierung – was Makler jetzt wissen müssen
Teile es auf FacebookTeile es auf TwitterShare on WhatsAppShare on LinkedinShare on Xing

Was bisher geschah: BaFin-Statement sorgt für Unruhe

Im Februar veröffentlichte die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ein aktualisiertes Merkblatt, wonach Finfluencer grundsätzlich nicht als Anlageberater gelten. Die Begründung: Sie sprechen keine individuelle Beratung aus und betreuen keine konkreten Personen.

Die Reaktion des BVK ließ nicht lange auf sich warten. Schließlich stellt diese Einordnung die gesamte Regulierungslogik in der Vermittlerbranche in Frage. Während Makler eine Ausbildung, Zulassung, umfangreiche Dokumentation und Beratungspflichten erfüllen müssen, können Finfluencer Anlageprodukte öffentlich bewerben – oft sogar gegen Provision – ohne ähnliche Auflagen. Das ist aus BVK-Sicht nicht hinnehmbar.

👉 Das könnte dich auch interessieren

Nürnberger BU: Neuer eAntrag-Prozess mit vers.Diagnose-Votum

HDI macht Ernst: Risikoprüfung wird endlich digitalisiert

Analyse der neuen „ISA“ Schadenmeldung im Maklerweb

Das Rechtsgutachten: Was Finfluencer wirklich dürfen

Um Klarheit zu schaffen, beauftragte der BVK den renommierten Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski mit einem Gutachten. Dieses wurde nun in Bonn öffentlich vorgestellt – mit bemerkenswerten Aussagen:

  • Keine Anlageberatung liegt dann vor, wenn keine individuelle Betreuung erfolgt.

  • Aber: Sobald Finfluencer mit einem Affiliate-Link Einnahmen generieren und aktiv zur Vermittlung beitragen, unterliegen sie rechtlich den gleichen Anforderungen wie ein registrierter Vermittler.

  • Schwintowski verweist dabei auf das berühmte „Tchibo-Urteil“ des BGH, das klarstellt: Wer Versicherungsprodukte vermittelt, braucht eine Zulassung – unabhängig von der Berufsbezeichnung.

Sein Fazit ist unmissverständlich: Wer durch Empfehlungen und Provisionslinks aktiv den Abschluss von Versicherungen oder Finanzprodukten fördert, handelt als Vermittler – und muss sich an die gesetzlichen Standards halten.

BVK fordert schärfere Kontrollen und klare Zuständigkeiten

BVK-Präsident Michael H. Heinz betont: Finfluencer leisten zwar einen Beitrag zur Finanzbildung – insbesondere bei jüngeren Zielgruppen. Doch wer faktisch vermittelt, müsse auch kontrolliert werden. Seine Forderung:

  • Stichprobenartige Überwachung durch BaFin und IHKs.

  • Ahndung unregulierter Vermittlungstätigkeiten durch Bußgelder und Vertragsnichtigkeit.

  • Ausweitung des § 34f GewO auf Kryptowerte – um Regulierungsflucht zu verhindern.

Ziel: Wettbewerbsgleichheit zwischen regulierten Maklern und „grauen Vermittlern“ schaffen.

Was bedeutet das für Makler? Drei zentrale Punkte

  1. Stärkung des Berufsbilds
    Das Gutachten bestätigt: Wer qualifiziert berät, arbeitet auf rechtssicherem Boden. Der Unterschied zu Finfluencern wird nun juristisch unterlegt. Für Makler ein klares Signal, den eigenen Beratungsstandard offensiv zu kommunizieren.

  2. Wettbewerbsschutz
    Sollte sich der BVK mit seinen Forderungen durchsetzen, könnte sich der Markt bereinigen – zugunsten seriöser Vermittler. Ein fairer Wettbewerb wird möglich, wenn Regeln für alle gelten.

  3. Monitoring als Pflicht
    Makler sollten Finfluencer in ihrer Region oder Branche im Auge behalten. Kooperationen mit nicht lizenzierten Personen (z. B. durch Provisionsabgaben oder Leads) können rechtliche Risiken bergen.

Handlungsempfehlung für Makler

  • Stärken Sie Ihre Beratungsposition. Kommunizieren Sie deutlich, dass Sie reguliert, geprüft und haftbar sind – Finfluencer nicht.

  • Informieren Sie Ihre Kunden. Nutzen Sie Social Media, um auf Unterschiede hinzuweisen – sachlich, aber klar.

  • Nutzen Sie das Thema für Ihre Positionierung. Verfassen Sie Blogartikel, Videos oder Reels zum Thema „Warum Finfluencer nicht beraten dürfen“.

  • Vorsicht bei Kooperationen! Prüfen Sie Influencer-Kooperationen genau – auch in Hinblick auf rechtliche Verantwortung bei Leads und Abschlüssen.

Fazit

Das Gutachten des BVK ist ein starkes Signal in Richtung Gesetzgeber – und ein Weckruf für die Branche. Es zeigt: Die rechtliche Grauzone um Finfluencer ist kleiner, als viele denken. Für Makler ergibt sich daraus eine große Chance, sich als verlässliche, regulierte Alternative zu positionieren.

Denn am Ende zählt für den Kunden nicht nur, wer schön redet – sondern wer verantwortlich handelt.

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?
Folgen Sie mklr.io für regelmäßige Updates rund um Recht, Digitalisierung und Marktgeschehen für Versicherungsmakler.

Source: BVK
Tags: BVKFinfluencerRegulierung
ShareTweetSendShareShare
Previous Post

Parkett, Tapete, Totalschaden? – Was Makler aus dem Urteil zur Wohngebäudeversicherung bei Leitungswasserschäden lernen sollten

Next Post

Analyse der neuen „ISA“ Schadenmeldung im Maklerweb

Ludwig Meierin

Ludwig Meierin

Ludwig Meierin ist Gründer von mklr.io – dem Online-Magazin für Versicherungsvermittler, die Digitalisierung und Praxiserfahrung vereinen wollen. Als ehemaliger Versicherungsmakler mit tiefem Einblick in die Branche unterstützt er heute Beraterinnen und Berater dabei, moderne Prozesse, digitale Tools und praxisnahe Lösungen erfolgreich in ihren Alltag zu integrieren – mit dem Ziel, ihr Geschäftsmodell zukunftssicher, effizient und wachstumsstark aufzustellen.

Related Posts

Nürnberger BU: Neuer eAntrag-Prozess mit vers.Diagnose-Votum
Digitalisierung

Nürnberger BU: Neuer eAntrag-Prozess mit vers.Diagnose-Votum

by Ludwig Meierin
9. Juli 2025
HDI macht Ernst: Risikoprüfung wird endlich digitalisiert
Digitalisierung

HDI macht Ernst: Risikoprüfung wird endlich digitalisiert

by Ludwig Meierin
27. Juni 2025
Analyse der neuen „ISA“ Schadenmeldung im Maklerweb
Recht & Regulierung

Analyse der neuen „ISA“ Schadenmeldung im Maklerweb

by Ludwig Meierin
11. Juni 2025
Parkett, Tapete, Totalschaden? – Was Makler aus dem Urteil zur Wohngebäudeversicherung bei Leitungswasserschäden lernen sollten
Recht & Regulierung

Parkett, Tapete, Totalschaden? – Was Makler aus dem Urteil zur Wohngebäudeversicherung bei Leitungswasserschäden lernen sollten

by Ludwig Meierin
6. Juni 2025
Naturgefahrenstatistik 2024: Hochwasserschäden in Deutschland mehr als verdoppelt
Recht & Regulierung

Naturgefahrenstatistik 2024: Hochwasserschäden in Deutschland mehr als verdoppelt

by Ludwig Meierin
3. Juni 2025
Next Post
Analyse der neuen „ISA“ Schadenmeldung im Maklerweb

Analyse der neuen „ISA“ Schadenmeldung im Maklerweb

💥 Der Makleraufstand 2.0: Wie ein Versicherungsmakler Onlineberatung zur Business-Waffe machte

💥 Der Makleraufstand 2.0: Wie ein Versicherungsmakler Onlineberatung zur Business-Waffe machte

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

mklr.io

mklr.io ist das unabhängige Fachmagazin für Versicherungsmakler und Vermittler. Mit klaren Impulsen, praxisnahen Tools und echten Lösungen rund um Digitalisierung, Prozesse und Beratung.

mklr.io

  • Affiliate-Offenlegung
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum

Kategorien

  • Digitalisierung
  • Exkurs
  • Portrait
  • Recht & Regulierung
  • Software & Hardware
  • Technologietrends
  • Uncategorized
  • Versicherung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.