Top-Leistungen trotz Marktanpassung
Die VKB bietet mit dem neuen Tarif 07.2025 ein wettbewerbsfähiges Preis-Leistungs-Verhältnis, das besonders durch marktüberdurchschnittliche Leistungsmerkmale überzeugt. Insbesondere die Schutzbriefleistungen wie Hotelübernachtung oder Taxifahrten wurden verbessert. Die Beiträge für den Schutzbrief betragen künftig 14,90 € (PKW Vario) bzw. 19,90 € (Camping Vario).
Wichtig: Der neue Tarif kann ab dem 23. Juni 2025 für Verträge mit Beginn ab dem 1. Juli 2025 abgeschlossen werden. Bis zum 20. Juni gelten noch die Konditionen von 07.2024.
Flexible Tarifgestaltung beim PKW Vario
Eine wichtige Neuerung ist die Einführung einer flexiblen Tarifierung beim PKW Vario. Angebote haben künftig eine Gültigkeit von sechs Wochen, in denen der Preis garantiert wird – unabhängig von späteren Preisänderungen, sofern sich keine relevanten Risikomerkmale ändern. So bleibt die VKB flexibel gegenüber Marktschwankungen.
Änderungen bei jungen Fahrern
Die Telematik-Option FahrStil entfällt zum 01.07.2025. Dafür profitieren junge Fahrer (18- und 19-Jährige) in Kombination mit einer bestehenden Wohngebäudeversicherung von bis zu 20 % günstigeren Beiträgen im neuen Tarif. Zusätzlich greift eine attraktive Zweitwageneinstufung bis SF-Klasse 4 – insbesondere bei Vertragsabschluss über die Eltern.
Weitere Neuerungen im Überblick
- GAP-Deckung für kreditfinanzierte Fahrzeuge jetzt in der Grunddeckung enthalten
- SF-Übertragung jetzt auch zwischen Schwiegereltern und -kindern möglich
- Rückstufungstabellen wurden überarbeitet
- Assistance-Leistungen bei im Fahrzeug eingeschlossenen Schlüsseln sind jetzt enthalten
Keine weiteren Sondernachlässe
Aufgrund der wirtschaftlichen Situation sind Zusatznachlässe außerhalb der Rabattvollmacht nicht gestattet.
Vertriebsunterstützung & Dokumentation
Die VKB stellt zahlreiche digitale Vertriebsunterlagen wie Produktkompasse, Poster, Vertriebsleitfäden sowie POG-Dokumente bereit, um Makler in der Beratung bestmöglich zu unterstützen.
Weitere Infos: komposit@vkb.de oder telefonisch unter 089 6236-4610